Kraft & Stretch
für Kraft und Beweglichkeit
Kräftigung:
Unsere Muskeln, Sehnen und Bändern stützen und tragen uns. Hätten wir keine Muskeln, könnten wir nicht einmal gerade stehen bleiben. Regelmässiges Krafttraining verhindert einen vorzeitigen Muskelabbau und stärkt Muskeln und Knochen.
Vor allem für Frauen ist Krafttraining eine wichtige Prävention gegen Osteoporose.
Durch gezielte Übungen können Rückenschmerzen, Haltungsfehler, Verspannungen im Schulter-/Nackenbereich und Bandscheibenprobleme vermieden werden.
Stretching:
Durch statische und einseitige Körperhaltungen unserer heutigen Sitzgesellschaft, leiden viele an Verspannungen der Hals-, Nacken- und Schulternmuskulatur sowie im Bereich des oberen und unteren Rückens. Dies führt zu weiteren Beschwerden und Fehlhaltungen. Hüftbeuger, hintere Oberschenkelmuskulatur und Waden neigen zu Verkürzungen. Deshalb ist es wichtig, diese Stellen regelmässig zu Dehnen. Dehnen dient nach einem Training auch zur Regeneration und Erholung der Muskulatur. Ein Stretching nach jedem Krafttraining ist deshalb unverzichtbar.
Ausserdem fördert das Dehnen das eigene Körpergefühl.
Kursinhalt:
- Aufwärmphase
- ganzheitliches Krafttraining mit und ohne Handgeräte*
- Stretching & Entspannungsphase
*z.B. Theraband, Seil, Bälle, Hanteln etc.
> Kurs "Kraft & Stretch"