Paartanz

Führen und Führen lassen


Paartanz ist mehr als nur in Raum und Zeit sich bewegende Körper;
Paartanz ist das harmonische Zusammenspiel zweier Tänzer.
Paartanz ist auch Begegnung, Kommunikation und Leidenschaft.

 

DIE TÄNZE:

Standard:

Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Tango, Quickstep (Foxtrott), Slowfox

Standardtänze sind "Bewegungstänze", bei denen die Paare schwungvoll übers Parkett schweben und sich, je nach Tanz mehr oder weniger schnell, in Tanzrichtung durch den Raum bewegen. Charakteristik der Standardtänze ist die enge Tanzhaltung, in welcher die Tanzpartner ohne Unterbrechung verweilen.

 

Latein:

Jive, Rumba, Cha Cha Cha, Samba, Paso Doble

Im Gegensatz zu den Standardtänzen gehören die lateinamerikanischen Tänze zu den "Platztänzen". Getanzt wird also nicht in Tanzrichtung, sondern an Ort, wobei sich die Tanzpartner in der Tanzhaltung weit auseinander stehen.
Bis auf den Paso Doble werden alle lateinamerikanischen Tänze mit weichen Hüftbewegungen getanzt.
Auch typisch sind schnelle Drehungen und häufige Wechsel zwischen ruhigen und reissenden Bewegungsphasen.

 

Discofox:


Der Discofox, auch Disco Swing oder Hustle genannt, entstand aus dem Foxtrott heraus und wurde u.a. mit Elementen aus dem Swing, Boogie Woogie und Two Step berreichert.
Diese interessante Kombination der klassischen Tanzhaltung des Foxtrotts, mit den schwungvollen Drehungen und Wickelfiguren der lateinamerikanischen Tänze sowie der Improvisationsfreiheit des Swing, machte den Discofox weltweit zum meistgetanzten Paartanz.


 

Welltime bringt Sie Schritt für Schritt weiter...


...ob zur Vorbereitung für die bevorstehende Hochzeit, mit einem Crash-Kurs vor einem Ball oder als Auffrischer bei einer Party.


 

Zum schönsten Tag Ihres Lebens...

...gehört ein unvergesslicher Hochzeitswalzer.

Mit viel Freude und Fachkompetenz begleite ich Sie gerne hin, zu einem Ihrer schönsten Tage Ihres Lebens.

Rufen Sie gleich an und sichern Sie sich Ihre Wunschtermine.
Privatunterricht auch an Wochenenden möglich.

Ich freue mich auf viele glückliche Paare.

Herzlichst
Nicole Romanens
dipl. Tanzlehrerin Swiss Dance