PMR - Progressive Muskelrelaxation
für körperliche & mentale Entspannung
Stress, Angst und andere Spannungszustände führen zu Verspannungen der Muskulatur, erzeugen Schmerzen und senken die psychische Stimmungslage.
Edmund Jacobson fand heraus, dass eine chronisch erhöhte Muskelspannung durch systematische An- und Entspannung von Muskelgruppen, eine fast völlige Muskelentspannung erreicht werden kann und somit Schmerzen gelindert werden können. Er entwickelte 1938 ein wirksames, wissenschaftlich anerkanntes Entspannungsverfahren - die Progressive Muskelentspannung.
Bei der Progressiven Muskelentspannung (auch Muskelrelaxation genannt) geht es darum, den Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung zu erfühlen und aufgrund einer verbesserten Körperwahrnehmung eine grundlegende Senkung der Muskelspannung zu erreichen. Denn wer körperlich entspannt ist, kann auch seelisch entspannen, wird ruhiger und gelassener.
„Erst wenn der Körper entspannt ist, kann die Seele nachfolgen!" (Konfuzius)
Einmal erlernt, kann man die Übungen fast überall und unter einfachsten Bedingungen durchführen.
Regelmässiges Üben von PMR hilft bei:
- Ängsten & Anspannungen
- Kopfschmerzen & Migräne
- Müdigkeit & Antriebslosigkeit
- Muskelverspannungen & -Schmerzen
- Nervosität & Unruhe
- Schlafstörungen
- Stress
Krankenkassen-Anerkennung
Dieser Fachbereich wird von einigen Krankenkassen (u.a. CSS, ÖKK, EGK, Sympany) anerkannt.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenversicherung, ob sie sich an den Kurskosten beteiligen.
NEUER KURSSTART:
Mittwoch, 13. November 2019
jeweils von 19.15 - 20.15h
Kursinhalt:
- Grundlagen und Wirkung des Entspannungstrainings.
- Theoretische und praktische Einführung in die PMR-Technik.
- Systematisches Üben der An- und Entspannung einzelner Muskelgruppen.
Kursziel:
- Sie wissen die Auswirkungen von Stress auf Körper, Geist und Seele.
- Sie kennen das Grundverfahren der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson (17 Muskelgruppen) und können es anwenden.
- Sie erhalten mehr Körperbewusstsein und lernen sich innert kürzester Zeit zu entspannen.
Kurskosten: CHF 95.- / 5x 60 Min.
Anmeldung: bis 08. November 2019 an info@welltime.ch
Anmeldung unerlässlich (Kleingruppe)
Bei Anmeldung bis zum 12. Oktober 2019 erhalten Sie 10% Rabatt.
Für weitere Infos klicken Sie hier